Menu

Natur.Tourismus.Zukunft

AdobeStock_446473748 Caravan Bergewald

Dienstag, 30. August 2022

Halle 1, 1. OG, Raum 15

Moderation: Sabine Pracht, Chefredakteurin fvw TRAVEL TALK

10:00 Uhr

Registrierung und Begrüßungskaffee

10:30 Uhr

Eröffnung

Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident Deutscher Wanderverband
Hermann Pfaff, Präsident Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)
Erhard Wienkamp, Geschäftsführer Messe Düsseldorf

10:40 Uhr

Grußwort

Chris Kühn MdB, Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (angefragt)

10:50 Uhr

Keynote: Natur im Trend? – Urlaubswünsche und Urlaubsverhalten nach Corona

Ulf Sonntag, Geschäftsführer NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa

11:10 Uhr

Input aus der Wissenschaft: Die touristische Bedeutung von Micro-Abenteuern und Natur

Prof. Dr. Felix Wölfle, IU Internationale Hochschule

11:30 Uhr

Short Insights Destinationen: Wie Destinationen den Wandel gestalten

Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Regionalentwicklung durch Naturschutz
Sören Sturm
, Abteilungsleiter Umweltbildung, Naturerleben, Kommunikation, Regionalentwicklung                             

Qualitätsregion Wanderbares Deutschland – Qualitätssicherung im Spannungsfeld der Outdoorthemen
Sabine Risse,
Themenmanagerin Outdoor und Auszeit - Sauerland-Tourismus e.V.

Wohnmobil-Stellplatz und regionale Wertschöpfung
Ole Schnack
, Gründer Landvergnügen

12:00 Uhr

Kaffeepause / Imbiss am Platz

12:20 Uhr

Panel: Naturtourismus als Chance für den Tourismusstandort Deutschland - Nachhaltigkeit als Zukunftsfaktor

Ute Dicks, Geschäftsführerin Deutscher Wanderverband

Norbert Kunz, Geschäftsführer Deutscher Tourismusverband

Chris Kühn MdB, Parlamentarischer Staatssekretär BMUV (angefragt)

Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer Caravan Industrieverband Deutschland e.V. (CIVD)

Ulf Sonntag, Geschäftsführer Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa

Jan Wildefeld, Geschäftsführer Nationale Naturlandschaften NNL

13:20 Uhr

Short Insights Tourismuswirtschaft: Wie Wirtschaft den Wandel gestaltet

Destinature-Dorf-Nachhaltig übernachten in der Natur
Holger Danneberg
, destinature; Werkhaus

Nachhaltiges Natur- und Regionenerlebnis: Caravaning in den Weinbergen
und bei Gaststätten
Prof. Dr. Peter Greischel
, Hochschule München, Fakultät für Tourismus

Nachhaltige Wanderdestinationen mit Prädikat
Liane Jordan,
Deutscher Wanderverband Service GmbH - Leitung Qualitätsmanagement Wanderbares Deutschland und Leading Quality Trails – Best of Europe

 

13:50 Uhr

Plädoyer für mehr Zusammenarbeit

Hermann Pfaff, Präsident Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

14:00 Uhr

Ausklang bei einem Imbiss