104 Naturparke ermöglichen einen naturverträglichen Tourismus durch spannende Naturerlebnis- und Bildungsangebote. Durch eine nachhaltige Entwicklung werden Wirtschafts- und Lebensräume von vielen engagierten Menschen mit den Anforderungen von Landschafts- und Naturschutz in Einklang gebracht.
In Nordrhein-Westfalen gibt es auf rund 14.000 km2 zwölf Naturparke, die 42 Prozent der Landesfläche abdecken. Über die Hälfte der Fläche besteht aus Gebieten mit besonderem Schutzstatus. Die zahlreichen unterschiedlichen Naturräume wie Moore und Feuchtgebiete, Heide, Mittelgebirge oder Parklandschaften bieten wichtige Rückzugsorte für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Im Naturpark Hohe Mark begegnen Sie zum Beispiel den Dülmener Wildpferden und im Naturpark Sauerland Rothaargebirge können Sie urtümlich anmutenden Wisente bestaunen. Auch abseits der bekannten Pfade gibt es für Erholungssuchende viel zu entdecken: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen kennen echte Geheimtipps und geben ihr Wissen rund um die Naturparke und die örtliche Flora und Fauna im Rahmen von Touren auf unterhaltsame Art und Weise weiter. Individualisten dagegen kommen z. B. beim Eifel-Trekking im Naturpark Nordeifel auf ihre Kosten.