Spontan mal in das Fahrzeug springen und eine Kurzreise machen. Oder gleich die große Abenteuer-Tour in weit entfernte Länder? Hier punktet das Reisemobil im Vergleich zum Caravan. Ein Reisemobil oder Wohnmobil ist ein einheitliches Kraftfahrzeug mit Wohnungseinrichtung. Das Fahrzeug ist direkt einsatzbereit. Das teilweise aufwendige An- und Abkuppeln des Wohnwagens entfällt.
Zudem ist das Reisemobil in der Regel leichter zu navigieren. Beim Caravan befindet sich nämlich ein schwingendes Gewicht am PKW, mit dem das Steuern vor der ersten Tour geübt werden sollte. Bei abschüssigem Gelände wirkt der Caravan als schiebende Kraft. Stärkeres Bremsen und sanfteres Beschleunigen ist daher nötig. Beim Reisemobil entfällt dieses Element und das Fahrzeug kann einfacher und schneller gefahren werden.
Vorteile gibt es auch beim Übernachten
Reisemobilisten können ein wachsendes Netz günstiger oder sogar kostenloser Stellplätze benutzen. Das Abstellen von Wohnwagen ist auf diesen Stellplätzen häufig nicht erlaubt. Auch wenn man sich darüber streiten kann, ob das gerecht oder sinnvoll ist, stellt diese Tatsache einen weiteren Pluspunkt für das Reisemobil dar.
Zuletzt ein nicht zu verachtender Punkt: Reisemobile sind momentan in. Auch wenn das Image des Fahrzeugs eigentlich keine Rolle beim Kauf spielen sollte: Trends beeinflussen Kaufentscheidungen – auch von Caravanern.