Fotos finden Sie auf
http://medianet.messe-duesseldorf.de/press/caravan-salon/main
86.000 Euro für Elterninitiative der Kinderkrebsklinik
Auf Initiative des DoldeMedien Verlags aus Stuttgart, wurde auch in diesem Jahr eine Spendenaktion unter den Ausstellern des CARAVAN SALON initiiert. Dank der großen Spendenbereitschaft und dem persönlichen Engagement von Schirmherrin Barbara Schell (Phoenix Reisemobile), konnte nun die stolze Summe von 86.000 Euro an die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik in Düsseldorf übergeben werden. Gabi Hänsel, Vorstand der Elterninitiative, und den Sohn der Gründerin des Vereins, André Zappey freuten sich sehr über die Unterstützung und bedankten sich für große Spendenbereitschaft. Die Initiative setzt sich seit 43 Jahren für die Kinderkrebsklinik ein und erfüllt mit den gesammelten Spenden vielen Kindern einen, oftmals letzten, Wunsch.
Auf dem Bild von links: Dr. Oliver Graßy, Geschäftsführer des DoldeMedien Verlags; André Zappey, Sohn der Gründerin des Vereins; Schirmherrin Barbara Schell, Phoenix Reisemobile; Gabi Hänsel, Vorstand der Elterninitiative und Erhard Wienkamp, Geschäftsführer Messe Düsseldorf bei der Übergabe des Spendenchecks.
LUPO 2022 geht an Klaus Büttner, geschäftsführender Gesellschafter des Camping-Zubehör-Großhändlers Frankana Freiko
Der Deutsche Caravaning Handels-Verband DCHV verleiht jedes Jahr auf dem CARAVAN SALON seinen Lieferanten- und Partnerschaftspreis LUPO an verdiente Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche. Im Jahre 2022 geht die Auszeichnungen an Klaus Büttner, geschäftsführender Gesellschafter des Camping-Zubehör-Großhändlers Frankana Freiko. Darüber hinaus übergab der Verband die Auszeichnungen „Das Goldene C“ an die Gewinner des jährlichen Händlerwettbewerbs sowie die Zertifikate an die Absolventen des Lehrgangs Fachkraft für Caravan-Technik. Frankana und Freiko sind bis heute ausschließlich als Großhandelsunternehmen tätig. Das vor 40 Jahren gegründete Unternehmen kauft viele unterschiedliche Artikel im Bereich des Campingzubehörs bei den Herstellern ein, lagert sie in Gollhofen und in Uhlstädt-Kirchhasel ein, und liefert sie dann an Fachhandelspartner auf der ganzen Welt. Dabei stehen beide Unternehmen ihren Handelspartnern stark zur Seite und bieten Schulungen, Direktbelieferungen und individuelle Beratungen mit Shop-Konzepten an.
“Draußengliück”, exotische Reiseziele und Outdoor-Equipment
in Halle 3
Mit einem beeindruckenden Gemeinschaftsstand präsentieren sich die NRW-Tourismusregionen in der „Travel & Nature“ Halle 3. Unter dem Motto „Draußenglück“ zeigen die nordrhein-westfälischen Destinationen Ausflüge und Urlaub im Grünen. Besonders beliebt sind Ziele rund um das Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald oder die schroffen Extern-Steine. Wieder gefragt sind aber auch exotischere Reiseregionen, die zum Wandern und zu Outdooraktivitäten einladen. Erstmals auf dem CARAVAN SALON dabei ist zum Beispiel Australien und lädt auf seine besten Wanderwege ein. Interessierte können hier zum Beispiel virtuell den Fraser Island Great Walk über die größte Sandinsel der Welt erkunden. Aber auch Mittelmeerschönheiten sind mit ihren beliebten Wanderzielen dabei: Kroatien, Griechenland oder Zypern eignen sich perfekt als Destinationen in der Vor- und Nachsaison zum Wandern. Darüber hinaus gibt es in der Halle 3 jede Menge Klapp-Falt- und Zeltcaravans, Dachzelte sowie Camping-, Iglu- und Trekkingzelte und unverzichtbares Equipment für die nächste Wandertour. Herzstück ist die Event-Bühne „Travel & Nature CONNECTED“, die täglich ein Feuerwerk an Themen rund um Traumtouren und Ausrüstungstipps zündet.
Eine große Auswahl an Fotomotiven finden Sie unter
http://medianet.messe-duesseldorf.de/press/caravan-salon/main