08.09.2019
Das Herz der Caravaningbranche schlug in den vergangenen zehn Tagen in Düsseldorf auf dem CARAVAN SALON. Die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans konnte das Spitzenergebnis des Vorjahres erneut deutlich steigern und verbuchte einen neuen Allzeitrekord.08.09.2019
Sowohl die Urlaubsform Caravaning als auch Freizeitaktivitäten wie Wandern und Trekking finden immer mehr begeisterte Anhänger – das wurde in den vergangenen Tagen auf dem Düsseldorfer Messegelände deutlich.07.09.2019
Das Caravan Center, der Stellplatz auf dem Messeparkplatz P1, ist nach Messeschluss der Treffpunkt für Aussteller, Besucher, Journalisten und alle Freunde der mobilen Freizeit. Hier hat jeder die Möglichkeit, während des CARAVAN SALONS im eigenen Reisemobil oder Caravan zu übernachten. Insgesamt stehen dafür mehr als 3.500 versorgte und unversorgte Stellplätze zur Verfügung.:06.09.2019
Wer entspannt zum CARAVAN SALON anreisen möchte, empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Bei online gekauften Tickets ist die kostenlosen An- und Abreise am Tag des Messebesuches im gesamten Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr enthalten.05.09.2019
Auf dem CARAVAN SALON fand zum ersten Mal das „Fachforum Reisemobilstellplätze“ statt. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) und der Caravaning Industrie Verband (CIVD) hatten ein breites Fachpublikum geladen, um über aktuelle Entwicklungen im Reisemobil-Tourismus zu diskutieren.04.09.2019
Nach der ersten Hälfte des CARAVAN SALON DÜSSELDORF (30.8. bis 8.9.2019) sind Veranstalter und Aussteller mehr als zufrieden und können einen erneuten Spitzenwert bei den Besucherzahlen vermelden: „Bis einschließlich Mittwoch durften wir über 150.000 Besucher auf unserem Messegelände begrüßen, das sind rund 5.000 Caravaningfans mehr als im letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt.03.09.2019
Anlässlich der Verleihung des König Kunde Awards, eine Kundenzufriedenheitsstudie des DoldeMedien Verlags aus Stuttgart, wurde eine Spendenaktion unter den Gästen initiiert.02.09.2019
Ihre Freiheit liegt uns am Herzen – das ist der Slogan des Hobby-Wohnwagenwerkes. Seit über 50 Jahren zeichnen sich die Wohnwagen und Reisemobile der Marke Hobby durch moderne Grundrisslösungen, wohnliches Interieur, liebevolle Details und die hochwertige Serienausstattung aus. Herz und Seele des Unternehmens ist seit jeher Harald Striewski, der Hobby 1967 gründete.02.09.2019
In der Welt zu Hause heißt das Motto auf der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans. Im heutigen Messesplitter finden Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um die mobile Freizeit.01.09.2019
Das erste Wochenende des CARAVAN SALON DÜSSELDORF bestätigte die herausragende Stimmung in der Caravaningbranche. Über 80.000 Besucher kamen an den ersten drei Tagen zur weltgrößten Messe für mobile Freizeit und sorgten damit für einen neuen Startrekord.