c-tourer
Der Alleskönner auch mit praxistauglichen Modellen für die 3,5-t-Gewichtsklasse
Sportlich, markant und wohnlich: Mit seinem „Carthago v-face“ Frontdesign, einer Aufbaubreite von 2,27 m und höchstem Wohnkomfort bei gleichzeitig niedrigem Eigengewicht bieten die c-tourer Kompaktmodelle ausreichend Zuladung auch in der 3,5-t-Gewichtsklasse.
Baureihenstärken
Gewichtsklasse:
Große Auswahl: kompakte Modelle ideal für die 3,5-t-Gewichtsklasse und komfortbetonte Modelle mit bis zu 4,25 t Gesamtgewicht
Carthago Leichtbautechnologie – hohe Zuladung auch in der 3,5-t-Gewichtsklasse
Chassis:
Fiat Ducato mit AL-KO Tiefrahmen 35 light/40 heavy, Breitspur-Hinterachse 198 cm
Sicherheitspaket in Serie: Airbag, ESP, ABS, Hillholder, Traction Control
Carthago Fahrerhaussichtkonzept
Wohnkomfort:
Möbelarchitektur „smartline plus“, zwei Stilwelten zur Wahl
Stufenloser Wohnraumboden
L-Wohnsitzgruppe mit Seitensitzbank
Küchen mit sechs großen Auszügen, Profi-Gourmet-Kocher und Rundspüle
Badlösungen: maximaler Komfort und separierbares Umkleidezimmer
Heckbetten mit klassengrößten Liegemaßen
Stauraumsystem:
Doppelboden-Keller mit riesigem, beheiztem Stauraum, Nutzhöhe bis zu 55,5 cm*
Außenzugang über mehrere große Klappen, komfortabler Innenzugang über den Sitzbankdeckel der L-Wohnsitzgruppe und über aufschwenkbare Seitensitzbank
Großer, zentraler Durchladeraum (Innenhöhe 22 cm) mit tief abgesenktem Stauraumkeller (Nutzhöhe 46 cm), mit großer, aufstellbarer Wohnraumbodenklappe
Rollergarage: Innenhöhe bis 120 cm*, beladbar bis 350 kg
Autarkie:
150 l Frischwasser, 140 l Abwasser
1 x 80 Ah Gelbatterie (erweiterbar 2 x 80 Ah)
Klima/Heizung:
Warmluftspeicher-Heiztechnik Truma Combi 6, Option: Alde-Warmwasser-Zentralheizung (modellabhängig)
Doppelboden-Keller mit Fußbodenheizungseffekt
Testergebnisse
„Wie gewünscht: Zu hören ist bei der Fahrt mit dem Carthago über Landstraßen und Autobahn nichts. Kein Geklapper, kein Gequietsche, kein Gerausche. [...] Das kürzere Bett lässt sich tagsüber problemlos mit der Duschwand nach hinten verschieben. So spart Carthago Aufbaulänge bei langer Liegefläche. [...] Positiv fällt auf, dass der Integrierte schnell zu heizen ist und dabei gut isoliert scheint.“
Reisemobil International 03/2018, Dauertest c-tourer I 144 LE
„Das überarbeitete Modell hält an der bewährten Leichtbautechnik und den Attributen der gehobenen Klasse fest, verfeinert jedoch das Außendesign und punktet mit einigen durchdachten Optimierungen im Interieur. Damit macht Carthago seinen c-tourer noch besser und wettbewerbsfähriger, als er es ohnehin schon war.“
Reisemobil International 10/2015, Praxistest: c-tourer I 142
Mehr
Weniger